Unsere Projekte
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
wurde im Januar 2010 von Tübinger Ärzten und Wissenschaftlern als erstes deutsches Zentrum seiner Art gegründet. Mit der Ausrichtung auf die „Waisenkinder der Medizin“ möchten wir dazu beitragen, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Schnelle Diagnose der Erkrankung, fächerübergreifende Versorgung in Spezialzentren und soziale Beratung sind die Kernelemente der Patientenversorgung, die wir in den ersten zwei Jahren etablieren konnten und mit denen wir in Deutschland oftmals Neuland betreten haben. Mit der Verleihung des Preises „365 Orte im Land der Ideen“ wurde unser innovatives Konzept von der Standortinitiative Deutschland gewürdigt.
