Zum Inhalt springen
Fördervein ZSE Tübingen

Fördervein ZSE Tübingen

  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig spenden
    • Spenden statt Geschenke
    • Spenden zum Gedenken
    • Erbschaft
    • Als Unternehmen helfen
  • Förderer
  • Ihre Hilfe kommt an
    • Meilensteine
    • Spendenübergaben
  • Kinderbuch
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Jetzt Spenden

Blog

Veröffentlicht am 18. Juli 201613. August 2020

Seltene Einblicke am ZSE Tübingen

Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen lud zu Seltenen Einblicken in Krankenversorgung und Forschung.

Pressemeldung öffnen

Veröffentlicht am 12. August 201512. August 2020

Stuttgarter Zeitung

Junge Menschen betroffen. Prof. Martin Schuhmann berichtet aus dem Zentrum für Neurofibromatosen

Beitrag öffnen

Veröffentlicht am 25. März 201512. August 2020

Tagblatt Anzeiger

Anfragen aus ganz Deutschland: Olaf Rieß stößt immer häufiger auf seltene Krankheiten

Beitrag öffnen

Veröffentlicht am 16. März 201512. August 2020

Reutlinger General-Anzeiger

Ektodermale Dysplasie: Spitze Zähne und flaumiges Haar. ED ist eine der seltenen Erkrankungen, die an der Tübinger Uniklinik behandelt werden

Beitrag öffnen

Veröffentlicht am 16. März 201512. August 2020

Reutlinger General-Anzeiger

Tübinger Forscher schätzen Vererbungsrisiko ein. Für die Symptome der Ektodermalen Dysplasie ist die Behandlung in mehreren Disziplinen erforderlich

Beitrag öffnen

Veröffentlicht am 18. November 201412. August 2020

Neue Studien für Seltene Erkrankungen

Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen wird auch in 2014 wieder drei Therapiestudien für seltene Erkrankungen finanziell unterstützen und auf den Weg bringen.

Pressemeldung öffnen

Veröffentlicht am 24. Dezember 201312. August 2020

Schwäbisches Tagblatt

Weihnachtsspenden-Aktion: Erleichterung statt Atemnot. Ununterbrochen hielten die Eltern Wache an Linus‘ Bett – Erst Tübinger Ärzte diganostizieren PRS

Beitrag öffnen

Veröffentlicht am 21. Dezember 201312. August 2020

Schwäbisches Tagblatt

Weihnachtsspenden-Aktion: „ED ist und bleibt in mir“. Jasmina berichtet über ihre Jugend und ihre Kindheit mit einer seltenen Krankheit

Beitrag öffnen

Veröffentlicht am 20. Dezember 201312. August 2020

Schwäbisches Tagblatt

Weihnachtsspenden-Aktion: Der Marathon zur Diagnose. HSP ist eine seltene Erkrankunge und wird dadurch erst spät erkannt

Beitrag öffnen

Veröffentlicht am 14. Dezember 201312. August 2020

Schwäbisches Tagblatt

Weihnachtsspenden-Aktion: Das Glück der Diagnose. Ingeborg Krägeloh-Mann sucht wie eine Detektivin nach seltenen Krankheiten

Beitrag öffnen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Folgen Sie uns auf

  • Facebook

Kontakt

Förderverein Zentrum für Seltene Erkrankungen Tübingen e.V.
Eisenbahnstraße 63
72072 Tübingen

07071-29-72278
07071-9758739

Spendenkonto

Förderverein Zentrum für Seltene Erkrankungen e.V.
Volksbank in der Region eG
IBAN: DE76 6039 1310 0030 6040 01
BIC: GENODES1VBH

jetzt online spenden
  • Facebook
Impressum Datenschutzerklärung